Sportentwicklung: Workshop verschoben

Sportentwicklung: Workshop verschoben

Sehr geehrte Damen und Herren, 

leider müssen wir den geplanten Workshop am 03.06.23 aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl verschieben. Wir haben feststellen müssen, dass der Zeitpunkt zu kurz nach den Kommunalwahlen liegt. Zudem wurde die häufig gewünschte Einbindung von allen Vereinen und Fachverbänden, nur von sechs von insgesamt 47 wahrgenommen. Dies ist essenziell für eine erfolgreiche Umsetzung der Sportentwicklungsplanung, der bereits geleisteten Vorarbeit im letzten Jahr und der aktuellen Haushaltskürzungen, um die Wichtigkeit des Sports in der Gesellschaft weiter zu festigen sowie auszubauen. 

Des Weiteren haben wir bereits begonnen die Kommunikation der Umfrage und Workshopeinladung sowie die Ergebnisse der Umfrage zu analysieren und werden uns, in der nächsten Zeit, mit einer noch zielgerichteteren und effektiveren Kommunikation und den Ergebnissen selbst intensiv beschäftigen. 

Einen neuen Nachholtermin haben wir bereits Es ist Donnerstag, der 14.9.2023 in der Zeit von 17:30-20:30 Uhr. Alle weiteren Infos folgen in einer späteren Mail. Die bisherigen Anmeldungen bleiben bestehen. Sollte Sie nicht an dem kommenden Workshop teilnehmen können, dann sagen sie bitte ab.

Wir hoffen Sie haben Verständnis für unsere Entscheidung, werden sie weiterhin in die Sportentwicklungsplanung mit einbeziehen und freuen uns mit Ihnen gemeinsam den kommenden Workshop aktiv zu gestalten. 

Vielen Dank und Beste Grüße 

Beste Grüße

Christian Fischer

Referent Sportentwicklungsplanung

An die Gäste unseres Feriencamps Lenste

An die Gäste unseres Feriencamps Lenste

Hallo liebe Gäste,

Corona haben wir in den letzten Jahren gemeinsam bekämpft; was für Euch und uns sehr wichtig war: wir konnten ununterbrochen die Saison für 2020, 2021 und zuletzt für 2022 anbieten und durchführen. Und nun steht die Hauptsaison für 2023 an.

Nach der Corona-Pandemie müssen nun weitere Krisen von allen Beteiligten gemeistert werden: Inflation, höhere Bau- und Energiekosten, Steigerung bei den Personalkosten, höhere Lebensmittelpreise etc.

Besonders schwer haben wir uns dann mit der Erhöhung der Preise für die Saison 2023 getan. Ausführlich haben sich der Vorstand und der für Lenste zuständige Verwaltungsausschuss mit der Kalkulation auseinandergesetzt. Darüber hinaus musste aufgrund eines Todesfalls die
Küchenleitung neu besetzt werden (und das auch insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels). Außer eines städt. Investitionszuschusses können weitere Förderungen von Bund, Land und Kommune für 2023 leider nicht eingeplant werden. Auf der Basis der
vorliegenden Zahlen und Berechnungen mussten daher die Preise für 2023 erhöht werden, um einen ausgeglichenen Haushalt bzw. Wirtschaftsplan zu erreichen. Auch in der Nachbetrachtung gibt es für uns leider keinen Spielraum.

Für die langjährigen Stammgruppen und auch für andere Gäste bereiten die neuen Preise — bei allem Verständnis für die derzeitige Lage — natürlich Schwierigkeiten, die von dort über Zuschüsse und Elternfinanzierung sowie „andere Kanäle” gemeistert werden müssen.

Ein besonderer Dank gilt unseren langjährigen Gästen; wir danken für die Treue auch in diesen schwierigen Zeiten.

Unser gemeinsames Ziel muss es weiterhin sein, für Gruppen, Schulklassen, Vereine, Familien, eine erholsame Freizeit zu bieten; dies gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: im nächsten Jahr kann das Feriencamp Lensterstrand 50jähriges Jubiläum feiern! Und Ihr seid auch 2024 wieder dabei?

Dem Wunsch nach einem Betreuertreffen kommen wir im Übrigen gern nach und werden uns hierzu nach der Hauptsaison 2023 rechtzeitig mit Euch in Verbindung setzen.

Wir freuen uns mit Euch / Ihnen auf die Saison 2023 und wünschen eine sonnige und erholsame Freizeit in Grömitz/Lensterstrand an der Ostsee.

Mit besten Grüßen
Vorstand, Geschäftsführung und Leitung des Feriencamps Lenste

Was erwarten Sie vom KSV?

Was erwarten Sie vom KSV?

Bis zum 31. Mai möchten wir von Ihnen wissen, was Ihre Erwartungen an den KSV Neumünster sind. Nehmen Sie hier an der Umfrage teil!

Abfragezeitraum: 3. Mai 2023 – 31. Mai 2023

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einfach eine email zu schreiben an spep@ksvnms.de oder falls gewünscht, mir die Informationen telefonisch durchzugeben. Nachfolgend meine telefonische Erreichbarkeit:

montags (22./29.5) dienstags (16./23./30.5),  donnerstags (04./18./25.5.) und freitags 18:30-20:30 (05./19./26.5)
Handy: 0162 – 400 12 62

Des Weiteren möchte ich Sie zum Workshop am 03.06.2023 herzlich einladen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Datei: Einladung Workshop SPEP

Ich freue mich auf Ihre Antworten, stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung und hoffe wir lernen uns beim nächsten Workshop kennen.

Vielen Dank!

Beste Grüße

Christian Fischer